
Angefangen hat die Leidenschaft für Katzen schon in meiner Kindheit mit einer
"ganz normalen" Hauskatze. Mein erster Spielkamerad war allerdings
ein Bernhardiner, dann ein Schäferhund und schließlich Minka, die Familienkatze.
Meine Tierliebe ging so weit, dass ich alles Mögliche nach Hause brachte:
Frösche, Blindschleichen, Igel usw. Ich habe einen Waldkauz großgezogen und mich
um kranke Tiere aus der Nachbarschaft gekümmert. Später hatte ich dann drei Hunde, die ich sehr liebte. Als meine letzte Hündin im Alter von 6 Jahren an
Leberzirrhose starb, wollte ich gar kein Tier mehr haben, weil der Abschied für
immer so schmerzhaft war.
Durch das Catsitting bei einer Maine Coon meiner
Nichte hat mich der Maine Coon-Virus gepackt und bis heute nicht mehr
losgelassen.
Im Februar 1993 habe ich mir meine erste Maine Coon gekauft und dann kam
auch sehr bald der Wunsch, Babys zu haben. Also kaufte ich im gleichen Jahr
meine erste Zuchtkatze. Leider ist Ginger
an einer zu spät
erkannten Pyometra gestorben und deshalb hat es bis zum Sommer 1995 gedauert,
bis die ersten Merryborn-Kitten das Licht der Welt erblickten. Ich hatte dann in
den Jahren bis 2005 ein bis zwei
Würfe im Jahr, denn meine Cattery bestand nur aus vier Tieren, weil ich nur eine
Etagenwohnung zur Verfügung hatte. Ich züchte in den Farben
silvertabby, blacktabby, blue solid und blacktorbie, jeweils mit und ohne weiß.
Meine Kitten sind durchweg äußerst verschmust und anhänglich. Man merkt ihnen
an, dass ich den ganzen Tag um sie herum bin und mich um sie kümmern kann.
Mein Zuchtziel sind typvolle, wesensfeste und gesunde Maine Coons. Meine
Stammtiere sind gegen Leukose, Tollwut, Katzenschnupfen und -seuche geimpft.
Alle Zuchttiere werden alle zwei Jahre regelmäßig auf HCM getestet.
Würfe werden sorgfältig geplant. Die Kleinen wachsen in den ersten vier Wochen
in meinem Schlafzimmer auf. Die Mütter können sich dort in Ruhe erholen. Wenn
die Kleinen dann anfangen, nachts mein Bett zu entern, dürfen sie für die
nächsten zwei bis drei Wochen ins Babyzimmer. Danach dürfen sie zu den
anderen Samtpfoten ins Wohnzimmer, lernen das Treppenhaus kennen und den
Staubsauger, kennen die Geräusche des Radios oder des Fernsehers und nach der
ersten Impfung lernen sie auch Besucher kennen. Frech und ohne jegliche Scheu
gehen sie auf fremde Leute zu, was oft sehr erstaunt von den Interessenten
bemerkt wird.
Dass die Gesundheit und das angenehme Wesen meiner großen und kleinen Katzen an
erster Stelle stehen, ist selbstverständlich.
Wenn die Kitten mich verlassen, sind sie dreifach entwurmt und zweifach geimpft
gegen
Katzenschnupfen und -seuche und erhalten ein Gesundheitszeugnis mit nach Hause.
Meine Kitten werden von mir in ihr neues Zuhause gebracht. Bei mehr als 100 km
einfache Fahrt mit Benzingeldanteil.
Seit Mai 2005 habe ich ein Einfamilienhaus mit Terrasse, die zum Freigehege
umfunktioniert wurde, und einen mit Katzennetz gesicherten, überdachten
Balkon im ersten Stock. Zu jeder Zeit und bei jedem Wetter können meine Katzen
frische Luft genießen und an warmen Sommerabenden ist es besonders schwer, die
Samtpfoten dazu zu bewegen, sich ins Haus zu begeben, denn über Nacht will ich
sie nicht auf der Terrasse lassen.
About us
I bought my
first breeding cat in February 1993. Unfortunately Ginger passed away by a too
late discovered Pyometra.
I had two
or three litters a year and bred in the colours silver, blacktabby, blue solid
and blacktorbie each with white or without white. All my kitten are cuddly and
affectionate, because I look after them all day long. That is important for me,
because the goal of my work is to breed typical, healthy Maine Coons with a
stable character!
My cats are
vaccinated against leukosis, hydrophobia,
cat flu and feline panleukopenia. All breeding cats were tested against
HCM, PKD and HD every two years.
When the
kitten leave me they are dewormed three times, two times vaccinated against cat
flu and feline panleukopenia and they get a certificate of health. I bring my
kitten in their new homes.
At
the beginning of May 2005 I moved and now I live with my cats in a bigger
house in Filderstadt which is just about 8km away from my former residence
in Stuttgart-Riedenberg. Now we have more space, a terrace with an open-air
enclosure, a balcony secured with a
net in the first floor, a garden and nice neighbours. My babes can move
everywhere in my house and they romp the stairs up and down, which they have
not known before, because I just had a flat.
Selbstverständlich bekommen meine Katzen nur
bestes Futter und zwei- bis dreimal in der Woche steht Selbstgekochtes auf dem
Speiseplan.
Of course my cats get only the best food and two
or three times a week is something self-cooked on the menue.
Beside
my breeding cats, the neutered Jack and Lennox and the since neutered female cat
Nayeli live here, too.
My
cats are my family. For this reason I am very attached to my cats and I do
everything for them.
Nun wünsche ich Ihnen viel Vergnügen bei
der Reise durch das virtuelle Zuhause der Merryborn Maine Coon Katzen Zucht.
Herzlichst Ihre Gisela Fritz
Now I
wish you a good time while travelling through the virtual home of the Merryborn
Maine Coon Cattery.
Kindest regards Gisela Fritz

